Punica granatum – Granatapfel

Punica granatum

Der Granatapfel

Der Granatapfel Punica granatum stammt ebenso wie der Feigenbaum wohl aus Vorderasien, folgte dem Menschen jedoch vor tausenden von Jahren bereits in den Mittelmeerraum. Dort stellt er seit alters her einen wertvollen Obstbaum dar.

Bei uns in Deutschland ist der Granatapfel schon seit vielen Jahren eine robuste Kübelpflanze, die es bereits in etlichen Sorten im Angebot gibt, von Zwergformen bis hin zu Großsträuchern mit bunten, gefüllten Blüten.

Meine 2 Exemplare habe ich mir selber aus Saat gezogen. Als mittlerweile ca. 80 cm hohe und vielleicht 7- jährige Exemplare wurden sie im Frühjahr 2002 ausgepflanzt. Selbst der überaus lange und strenge Winter 2002/2003 konnte meinen beiden „Pionieren“ nichts anhaben. Ohne jeden Winterschutz haben sie an der Südseite meines Hauses zu meiner großen Verwunderung durchgehalten und begannen im Frühjahr mit dem normalen Durchtrieb. Wichtig dürften wohl ein vollsonniger und im Winter vor zu viel Nässe geschützter Standort sein.