Heute am 31. Januar 2016 begab ich mich mit Kamera bewaffnet in den Exotengarten rund ums Haus. 🙂 Ich wollte bei gar nicht schönem aber doch recht mildem Wetter schauen, ob sich ggfs. schon Frostschäden an den Pflanzen bemerkbar machen. Wir hatten hier in Schleswig-Holstein erst zwei Dauerfrostperioden von jeweils ca. 1 Woche Dauer. Die Tiefsttemperatur lag bislang bei -8,9 Grad Celsius. Erwartungsgemäß waren bei diesen milden Temperaturen die Frostschäden äußerst gering, bzw. nicht vorhanden. In schönstem Glanz stehen die Pinien, die Brasilianischen Araukarien, der Mittelmeerschneeball, die Hanf- und Zwergpalmen, ja selbst die Wollemie da. Lediglich manch Korkeiche zeigt einige wenige Blattschäden. Dies ist absolut verkraftbar. Ohne Schäden sind weiterhin die Steineichen, die Aukuben, die Fatsie, immergrünen Magnolien, der mächtige Bambus Phyllostachys und die vielen anderen Bäumchen und Sträucher aus dem Mittelmeergebiet.
Hier in der Galerie habe ich heute weitere Fotos eingestellt von heute. Leider gab es keinen Sonnenschein, es ist in Mielkendorf ein recht grauer, aber feuchter Tag. Zur Galerie mit allen Fotos von heute: http://www.mediterrangarten.de/winter-20152016/
Allen einen schönen Sonntag wünscht
Kai