Erste Begutachtung von Winterschäden

Heute am 31. Januar 2016 begab ich mich mit Kamera bewaffnet in den Exotengarten rund ums Haus. 🙂 Ich wollte bei gar nicht schönem aber doch recht mildem Wetter schauen, ob sich ggfs. schon Frostschäden an den Pflanzen bemerkbar machen. Wir hatten hier in Schleswig-Holstein erst zwei Dauerfrostperioden von jeweils ca. 1 Woche Dauer. Die Tiefsttemperatur lag bislang bei -8,9 Grad Celsius. Erwartungsgemäß „Erste Begutachtung von Winterschäden“ weiterlesen

Warten auf Tauwetter

Die zweite Kältewelle in diesem Winter neigt sich dem Ende entgegen, denn von Westen nähert sich ein Tiefdrucksystem mit einer Regenfront, die die kalte Frostluft nach Osten vertreiben wird. Heute morgen hatten wir in Mielkendorf die bisherige Tiefsttemperatur dieses Winters mit – 8,9 Grad Celsius. Dies ist wirklich noch im milden Bereich. 🙂 „Warten auf Tauwetter“ weiterlesen

Winter 2016

Liebe Exotenfreunde,

wir befinden uns gerade im Hochwinter, doch mit Tiefsttemperaturen von bislang ca. -7 Grad Celsius hier in Mielkendorf bei Kiel ist es für unsere Pfleglinge ein sehr angenehmer Winter. So erhielten meine ausgepflanzten Trachycarpus-Palmen bislang als Winterschutz einen ordentlichen Haufen Rindenmulch. „Winter 2016“ weiterlesen